Südtiroler Abend | |
![]() |
Am Samstag, 08.07. um 17.00 Uhr |
Der „Südtiroler Abend” der Altschützen Mettenheim hat Tradition und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein geselliges Ereignis zu werden. Das Fest findet bei jeder Witterung im Kulturhof statt und bietet kulinarische Spezialitäten aus Südtirol wie Speck, Kaminwurz, Käse, Vinschgerl, Pizza, erlesene Weine und bayerisches Bier. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit.
Veranstalter: Altschützen Mettenheim |
|
Eintritt: frei |
„Montag Ruhetag“ – Kabarett mit Petzenhauser & Wählt | |
![]() |
Am Freitag, 23.06. um 20:00 Uhr |
Leider konnten Petzenhauser & Wählt mit ihrem Kabarettprogramm „Montag Ruhetag“ aus gesundheitlichen Gründen nicht am 24. März auftreten. Die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt und verschoben werden. Ersatztermin ist der 23. Juni 2023, um 20 Uhr. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei Radio Schwarze in Mettenheim zurückgegeben werden. Frei gewordene Plätze stehen wieder zum Verkauf. Zum Programm: Gereift am Zauber, der jedem Anfang innewohnt, begeben sich Eva Petzenhauser (einst „Conny und die Sonntagsfahrer“) und Stefan Wählt (einst „Da Bertl und i“) mitten ins Zentrum der bayerischen Daseins-Kultur, – dorthin, wo junges Gemüse auf Hochzeiten ins ewige Glück oder Unglück tanzt und dorthin, wo die weisesten Exemplare unserer Spezies an Stammtischen schweigend ihre Weltkenntnis in Weizenbier marinieren – kurz: Ins Wirtshaus. Ein guter Grund, dem Kanapee zuhause einen Ruhetag zu gönnen, denn hier erwarten den Zuschauer viel Spaß, jede Menge Musik und ein Erlebnis mit zwei spielgetriebenen Rampenwesen, die nicht besser zusammenpassen könnten. Ein Prost auf die Gelassenheit! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
|
Reihenbestuhlung nummeriert | Eintritt: 22.- € | (26.- € AK) |
80er Kult-Tour – 10. Jahreskonzert der Mettenheimer Bläser | |
![]() |
Am Samstag, 17.06. um 19.30 Uhr |
Wer Lust hat auf Pop, Rock und „Neue Deutsche Welle”, auf Film- und Serienklassiker wie „Out of Africa”, „Dirty Dancing” und die „Schwarzwaldklinik” oder Musiklegenden wie Europe, Queen und Münchener Freiheit, ist hier genau richtig, denn voller Elan und bester Spielfreude begibt sich das Orchester anlässlich seines 10. Jahreskonzerts auf Kult-Tour in die verrückten 1980er Jahre. Dieses Jahrzehnt war außergewöhnlich. Anfangs geprägt von Walkman, Party, Punk und Randale endete es weltbewegend mit dem Mauerfall 1989. Die Mettenheimer Bläser und ihr Dirigent Franck Holzkamp freuen sich genauso wie das Jugendblasorchester und sein Leiter Ludwig Lamprecht auf viele 80er Jahre-Fans und wünschen bei dieser Zeitreise viel Vergnügen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
|
Reihenbestuhlung nummeriert | Eintritt: € 10,- | ermäßigt € 6.- |
Musical 2.3 – Musical-Show mit Kraft, Liebe und Magie | |
![]() |
Am Freitag, 21.04. und Samstag, 22.04. jeweils um 19.30 Uhr |
Mit Musical 2.3 tauchen Armin Stockerer und seine Gesangsklasse der städtischen Musikschule Mühldorf ein in die fantastische Welt des Musicals. Seit Jahrzehnten füllt dieses einzigartige Genre die Theatersäle der ganzen Welt. Es sind wohl die ebenso spannenden wie emotionalen Geschichten, die wunderschönen Balladen und wuchtigen Ensembleszenen, die zu diesem Erfolg geführt haben. Auf genau diese Mischung aus Kraft, Liebe und Magie darf man sich einstellen, wenn das Mühldorfer Ensemble mit seiner Band die Bühne betritt. Musicalhits aus „Mozart”, „Die Päpstin” und „Alladin”, aber auch aus Klassikern wie „Phantom der Oper”, „Elisabeth”, „Cats” und „König der Löwen” werden das Publikum bezaubern und auf jeden Fall begeistern. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
“So lang’s no geht” – Musikkabarett mit Roland Hefter | |
![]() |
Am Freitag 10.03. um 20.00 Uhr |
“So lang’s no geht” lautet der Titel des Liederabends mit Roland Hefter, denn “so lang’s no geht” wird der Liedermacher Songs schreiben, komponieren, singen und damit über bayerische und internationale Bühnen Touren. Veranstalter: SP Events |
„Warum heiraten? – Leasing tut's auch!“ – Kabarett mit Stephan Bauer | |
![]() |
Am Samstag 28.01. um 20.00 Uhr |
„Warum heiraten? – Leasing tut's auch!“, heißt das Programm von Stephan Bauer, in dem sich alles um Generationskonflikte und Minderwertigkeitskomplexe dreht:
Als langjähriger Single ist Stephan Bauer endlich wieder unter der Haube. Die Auserwählte ist 25 Jahre jung, klug, selbstständig und mit Traummaßen ausgestattet.
Jetzt ist jung bleiben angesagt! Die Frage, warum „Mann“ sich dabei plötzlich steinalt und mopsig vorkommt und dadurch Beziehungskrisen vorprogrammiert sind, beantwortet der Comedian schonungslos, schlagfertig und in jedem Fall treffsicher – ein pointenreicher Bühnenspaß für alle Kabarettfans.
Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
„Die kleinen Verwandten” und “Erster Klasse“ – Zwei Einakter von Ludwig Thoma | |
![]() |
Am 05.11. um 20.00 Uhr |
Es geht wieder los! Nach zweijähriger Coronapause kehren die Akteure der Volksbühne Mettenheim wieder auf die Bühne zurück und freuen sich zusammen mit ihren Zuschauern auf vergnügliche Stunden im Kulturhof. Mit den beiden Einaktern „Die kleinen Verwandten“ und „Erster Klasse“ soll des Schriftstellers und Bühnenautors Ludwig Thoma gedacht werden, dessen Todestag sich im letzten Jahr zum hundertsten Mal jährte. Auf seine einzigartige, zeitlose und humorige Weise schafft es der nicht immer unumstrittene Thoma bestens, menschliche Schwächen und Standesdünkel in Szene zu setzen und der Gesellschaft damit den Spiegel vorzuhalten. Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
Südtiroler Abend | |
![]() |
Am 18.07. um 17.00 Uhr |
Der „Südtiroler Abend“ der Altschützen Mettenheim hat Tradition und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein geselliges Ereignis zu werden. Das Fest findet bei jeder Witterung statt und bietet kulinarische Spezialitäten aus Südtirol wie Speck, Kaminwurz, Käse, Vinschgerl, Pizza, erlesene Weine und bayerisches Bier. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Veranstalter: Altschützen Mettenheim |
Mettenheimer Bläser & Friends - Gemeinschaftskonzert der MBL mit Bläsern des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf | |
![]() |
Am 24.04. um 19.30 Uhr |
Eine Begegnung der besonderen Art wird das Gemeinschaftskonzert der Mettenheimer Bläser (MBL) und der Schulband sowie der Bläserklasse des Ruperti Gymnasiums Mühldorf. „Musik verbindet“, dies wollen die Akteure hörbar unter Beweis stellen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
Volksmusik-Matinee | |
![]() |
Am 29.03. um 10.30 Uhr |
Pünktlich zum Frühlingsanfang 2020 gibt es im Kulturhof eine weitere Ausgabe der Volksmusikmatinee mit Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner und zünftigen Musikanten aus der Region. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf & Kulturfreunde Mettenheim |
„Alle machen, keiner tut was.“ – Kabarett mit Christian Springer | |
![]() |
Am 07.03. um 20.00 Uhr |
„Alle machen, keiner tut was.“ – so lautet der Titel des aktuellen Programms von Christian Springer. Die Rolle des „Fonsi“ machte ihn populär, auch als Gastgeber der monatlichen BR-Kabarettsendung „Schlachthof“, die er seit über fünf Jahren zusammen mit Michael Altinger moderiert, ist er nicht mehr wegzudenken. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
Kunst und Kultur im Frühling – Kunsthandwerksmarkt im Kulturhof | |
![]() |
Am 07.03. von 14.00 - 19.00 Uhr + 08.03. von 11.00 - 17.00 Uhr |
Der Mettenheimer Kunsthandwerksmarkt findet heuer bereits zum zehnten Mal statt und feiert damit ein kleines Jubiläum. |
10 Jahre Kappenabend – Traditionelle Faschingsgaudi | ||
![]() |
Am 07.02. + 08.02. jeweils um 19.30 Uhr | |
„10 Jahre Kappenabend“ – ein elementares Ereignis! Veranstalter: Pfarrgemeinderat Mettenheim |
||
Eintritt: € 10,- | Tischbestuhlung | VVK ab 11.01. |
Fit für die Redoute 2020 – Übungsabend zur 19. Mühldorfer Redoute | |
![]() |
Am 20.01. um 20.00 Uhr |
„Auf geht's zur 19. Mühldorfer Redoute“! Auf jeder Redoute ist die „Münchner Francaise“ der Höhepunkt. Deshalb lädt Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner auch in diesem Jahr wieder zum Üben in den Kulturhof. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
„Spirit Of New Year“ – Konzert mit dem Gospel-Train Gars | |
![]() |
Am 18.01. um 20.00 Uhr |
Bereits zum dritten Mal gastiert der Garser Gospel-Train im Kulturhof. Leider beendete Michael Gäßl 2018 seine langjährige Chorleitertätigkeit. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
Die Anfänge von Mettenheim -Hart – Erzählabend – beim Kreuzer-Wirt | |
![]() |
Am 10.01. um 19.30 Uhr |
Mettenheim-Hart, das jüngste und inzwischen größte Wohnviertel der Gemeinde, weist eine besondere Geschichte auf. Es entstand weitgehend aus den Überresten der NS-Zeit und einigen bestehenden Anwesen. Veranstalter: Geschichtskreis der Kulturfreunde Mettenheim |
Mettenheimer Bläser im Advent – Pfarrkirche St. Michael | |
![]() |
Am 13.12. um 19.00 Uhr |
Heuer ist es wieder soweit. Mit dem im zweijährigen Turnus stattfindenden Kirchenkonzert läuten die Mettenheimer Bläser unter der Leitung von Detlev Jakob die Vorweihnachtszeit ein. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
17. Mettenheimer Adventmarkt – im Gemeindezentrum Mettenheim | |
![]() |
Am 29.11. + 30.11. jeweils ab 16 Uhr Am 01.12. um 14.00 Uhr |
Auch den 17. Mettenheimer Adventmarkt wird Bürgermeister Stefan Schalk wieder gemeinsam mit dem Engel „Kult-Uriel“ und den Mettenheimer Bläsern eröffnen. Genießen Sie danach einen vorweihnachtlichen Streifzug durch Lichter, Farben und Düfte und probieren Sie die Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten. Freuen Sie sich zudem auf die Kindereisenbahn im Innenhof und das 3-tägige künstlerische Rahmenprogramm. Veranstalter: Gemeinde Mettenheim |
„Da Störenfried“ – Komödie in 3 Akten von Thomas Brückner – Volksbühne Mettenheim | |
![]() |
Am 02.11. + 09. + 16. + 23.11. jeweils um 20.00 Uhr Am 10.11. um 18.00 Uhr + am 17.11. um 14.00 Uhr |
In der turbulenten Komödie geht es um die alleinstehende Paula, die nach der Feier ihres siebzigsten Geburtstages von einem Einbrecher namens Rudi heimgesucht wird. Paula gelingt es, Rudi mittels einer Bratpfanne zu überwältigen, alarmiert aber nicht die Polizei, sondern beschließt, ihm eine zweite Chance zu geben. Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
„Klassik am Land“ – Konzertabend mit dem Trio Orfeo | |
![]() |
Am 19.10. um 19.30 Uhr |
Die Konzerte innerhalb der Kammermusikreihe „Klassik am Land“, welche in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Caneva e.V. stattfinden, garantieren Musik auf hohem Niveau, und werden durch renommierte Künstler von internationalem Rang repräsentiert. Mit dem Trio Orfeo aus München wird die Konzertreihe auch in Mettenheim fortgesetzt. Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Veranstalter: Freundeskreis Caneva & Kulturfreunde Mettenheim |
Volksmusik - Matinee | |
![]() |
Am 13.10. um 10.30 Uhr |
Auch im Herbst 2019 gibt es wieder traditionelle Volksmusik mit Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner und zünftigen Musikanten aus dem Landkreis. Zur Stärkung hält der Kreuzer-Wirt bayerische Schmankerl bereit. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf & Kulturfreunde Mettenheim |
„Orienthelfer e.V.“ – Benefizveranstaltung mit Christian Springer | |
![]() |
Am 25.09. um 19.30 Uhr |
Der 2012 gegründete Verein für Orienthilfe bietet in der Syrienkrise Hilfe vor Ort. Unterstützt von den Kulturfreunden Mettenheim veranstaltet das Katholische Kreisbildungswerk Mühldorf im Kulturhof eine Benefizveranstaltung zugunsten dieser Organisation. Veranstalter: Katholisches Kreisbildungswerk Mühldorf e.V. |
St. Rupert in Neufahrn – Kirchenführung | |
![]() |
Am 22.09. um 14.00 Uhr |
Die Kirche St. Rupert in Neufahrn zählt vermutlich zu den ältesten christlichen Zeugnissen der Gemeinde Mettenheim. Dieses barocke Kleinod mit seiner interessanten Entstehungslegende bringt uns die gebürtige Neufahrnerin Irmgard Westermair in einer Führung nahe. Bei Kaffee und Kuchen im benachbarten Gasthaus Müller können sich die Besucher anschließend weiter austauschen. Veranstalter: Geschichtskreis der Kulturfreunde Mettenheim |
Cubaboarische Tradicional – Eine musikalische Reise nach Kuba | |
![]() |
Am 21.09. um 20.00 Uhr |
Wer die Abschiedskonzerte der „Cubaboarischen“ verpasst hat, kann sich jetzt schon auf die neue Formation der Kultband freuen. Als „Cubaboarische Tradicional“ begeistern die Weltmusiker Andreas Meixner, Michael Mayer, Hans Förg, Sepp Rottmayr und Markus Wallner wie eh und je, und feiern damit ihre Premiere auch im Mühldorfer Landkreis. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
MBL-Schnuppertag | |
![]() |
Am 23.06. um 14.00 Uhr |
Blasmusik ist cool! Deshalb laden die Mettenheimer Bläser auch heuer wieder zur fröhlichen Schnupper-Rallye in den Kulturhof. Neben Live-Musik und dem Ausprobieren verschiedener Holz- und Blechblasinstrumente sind jede Menge Information und Spaß geboten, zum Beispiel darf man auch ohne Instrument einmal mitten im großen Orchester sitzen und die Musik dadurch hautnah erleben. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger: Jeder ist willkommen!
Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
Europa – 9. Jahreskonzert der Mettenheimer Bläser | |
![]() |
Am 11.05. um 20.00 Uhr und am 12.05. um 16.00 Uhr |
„Europa“ lautet das Motto des mittlerweile 9. Jahreskonzertes der Mettenheimer Bläser und bietet neben mitreißenden Titeln aus Klassik, Musical und Film auch nationale und internationale Evergreens der Popszene. Die musikalische Reise führt durch die aufregendsten Länder unseres Kontinents und hält dabei einige klangvolle Überraschungen bereit Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
Schneewittchen - Kindertheater nach den Gebrüdern Grimm – Jugendgruppe der Volksbühne Mettenheim | |
![]() |
Am 06.04. und 07.04. jeweils um 16.00 Uhr |
Wer kennt es nicht – das wunderbare Märchen der Gebrüder Grimm von Schneewittchen und den sieben Zwergen? Eine etwas andere, aber äußerst lustige Version dieses Klassikers bietet das Jugendtheater Mettenheim, denn als Bühnenfassung von Stephan Müller macht diese Geschichte richtig Spaß! Die jungen Schauspieler wünschen auch in diesem Jahr wieder viel Vergnügen und freuen sich über zahlreiche kleine wie große Besucher. Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
Volksmusik-Matinee | |
![]() |
Am 31.03. um 10.30 Uhr |
Pünktlich zum Frühlingsanfang 2019 gibt es eine weitere Ausgabe der Volksmusikmatinee, gestaltet von Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner und zünftigen Musikanten aus der Region. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer der „Kreuzer-Wirt“. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf und Kulturfreunde Mettenheim |
Wirtshaustour - mit ZechFreiStil | |
![]() |
Am 30.03. um 20.00 Uhr |
ZechFreiStil steht für freche bayerische Lieder sowie fetzige Musik aus Ober- und Niederbayern. Das Besondere daran: Mitwippen und -singen sind ausdrücklich erlaubt! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
Kunst & Kultur am Sonntag - Kunsthandwerksmarkt im Kulturhof | |
![]() |
Am 17.03. von 11.00 bis 17.00 Uhr |
Bummeln Sie auch am Sonntag gemütlich durch den Markt und gönnen Sie sich dazwischen einen kleinen Imbiss (ab 13 Uhr) mit ansprechenden Gitarrenklängen von Maximilian Pietrek. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
MUSIK AM NACHMITTAG: | |
![]() |
Am 17.03. ab 13.00 Uhr |
Maximilian Pietrek studiert an der Hochschule für Musik Nürnberg klassische Gitarre. Nach etlichen Erfahrungen in diversen Rockbands und weiteren Impulsen aus dem Bereich „Musik und Theater“ ist er zur Basis seiner gitarristischen Karriere zurückgekehrt und wird an diesem Nachmittag einen entspannten Saitenmusik-Querschnitt durch die Jahrhunderte zu Gehör bringen. |
Kunst und Kultur im Frühling – Kunsthandwerksmarkt im Kulturhof | |
![]() |
Am 16.03. um 14.00 bis 19.00 Uhr und am 17.03. um 11.00 bis 17.00 Uhr |
Erleben Sie den Kulturhof im bunten Frühlingsgewand und freuen Sie sich bereits zum neunten Mal auf unseren Kunsthandwerksmarkt mit erlesenen Raritäten und kunstvoll hergestellten Osterdekorationen. |
„Schön is' so a Ringlspiel“ - Konzert mit „Fräulein Kitty und die Schla-Wiener“ | |
![]() |
Am 16.03. um 19.30 Uhr |
Mit ihrem höchst abwechslungsreichen und unterhaltsamen Wiener Liederabend servieren „Fräulein Kitty und die Schla-Wiener“ alias Katharina Wittmann (Gesang und Gitarre), Sebastian Grandits (Gesang und Violine) und Markus Speckbacher (Klavier) ein besonderes Frühlingsschmankerl. Genießen Sie bekannte Heurigen-Lieder wie das „Fiakerlied“ oder „Heut' kommen d' Engerln auf Urlaub nach Wean“ genauso wie legendäre und amüsante Chansons von Cissy Kraner, Paul Hörbiger oder Hermann Leopoldi. |
KAPPENABENDE | |
![]() |
Am 08.02. und 09.02. jeweils um 19.30 Uhr |
Jedes Jahr bieten die Mettenheimer Kappenabende im Kulturhof pures Faschingsvergnügen. Auch in der neunten Auflage zeigen Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung ein starkes Programm, zu dessen Höhepunkten neben Musik auch das „Derblecken“ örtlicher Ereignisse und Persönlichkeiten gehört. Da bleibt kein Auge trocken! Veranstalter: Pfarrgemeinderat Mettenheim |
FIT FÜR DIE REDOUTE 2019 - Übungsabend zur Mühldorfer Redoute | |
![]() |
Am 14.01. um 20.00 Uhr |
Die „Münchner Francaise“ ist auf jeder Redoute der Höhepunkt. Deshalb lädt Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner zum Üben in den Kulturhof. Wer sich nicht mehr ganz fit fühlt oder die Figuren dieses Tanzes neu lernen möchte, hat an diesem Abend die Gelegenheit dazu, bis es dann heißt: „Auf zur 18. Mühldorfer Redoute“! Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
DAS METTENHEIMER KLOSTER - Erzählabend des Geschichtskreises | |
![]() |
Am 11.01. um 19.30 Uhr |
Seit 130 Jahren besteht nun schon das ehemalige Kloster der Armen Schulschwestern in Mettenheim. Zahlreiche Kinder aus Mettenheim und Umgebung haben hier ihre Schulzeit durchlaufen. Ein Grund, sich diese Zeit und ihre bewegte Geschichte nochmal vor Augen zu führen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
16. METTENHEIMER ADVENTMARKT - im Gemeindezentrum Mettenheim | |
![]() |
Am 30.11. und 01.12. jeweils ab 16.00 Uhr und am 02.12. ab 14.00 Uhr |
Für alle, die sich bereits am ersten Adventswochenende auf Weihnachten einstimmen wollen, öffnet der Mettenheimer Adventmarkt wieder seine Pforten. Genießen Sie einen vorweihnachtlichen Streifzug durch Lichter, Farben, Stimmungen und Düfte und probieren Sie eine Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten. Veranstalter: Gemeinde Mettenheim |
SCHWEINERNES IN BÜCHSEN - Volksbühne Mettenheim Schwank in 3 Akten von Maximilian Vitus | |
![]() |
Am 03./ 10./ 11./ 17./ 24.11. jeweils um 20.00 Uhr und am 18.11. um 14.00 Uhr |
Die turbulente Komödie spielt in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als Lebensmittel streng rationiert waren und Schwarzschlachtung bei hoher Strafe verboten war: Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
FRÜHSCHOPPEN IM KULTURHOF - mit den Mettenheimer Bläsern | |
![]() |
Am 21.10. um 11.00 Uhr |
Herzlich Willkommen zum musikalischen Frühschoppen mit den Mettenheimer Bläsern! Zusammen mit ihrem Dirigenten Detlev Jakob freuen sich die Musiker, möglichst viele Gäste im Kulturhof begrüßen zu dürfen und mit ihrem breitgefächerten Repertoire an zünftiger Blasmusik gute Stimmung zu verbreiten. Für Gaumenfreuden in Form von Weißwürst' und Brezen ist bestens gesorgt. |
VOLKSMUSIK-MATINEE IM KULTURHOF | |
![]() |
Am 14.10. um 10.30 Uhr |
Auch im Herbst 2019 gibt es wieder traditionelle Volksmusik mit Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner und zünftigen Musikanten aus dem Landkreis. Zur Stärkung hält der Kreuzer-Wirt bayerische Schmankerl bereit. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf & Kulturfreunde Mettenheim |
„JUGEND SPIELT FÜR JUGEND“ - Jugendblaskapellen-Konzert des MON-Bezirks Inn-Salzach | |
![]() |
Am 07.10. um 16.00 Uhr - Einlass ab 15.30 Uhr |
„Jugend spielt für Jugend" heißt das vielversprechende Konzert dreier Jugendblaskapellen aus dem Bezirk Inn-Salzach, welches heuer in Mettenheim aufgeführt wird. Dabei nutzen die Jugendkapellen Schwindegg und Kirchdorf sowie die „Jupis“ (Jungen Piusbläser) aus Burgkirchen nicht nur die Möglichkeit, auf einer großen Bühne zu spielen, sondern wollen natürlich auch zeigen, was sie musikalisch draufhaben. Veranstalter: Bezirk Inn-Salzach des MON |
„FREI“ - Helga Brenninger und Band | |
![]() |
Am 29.09. um 20.00 Uhr |
Helga Brenninger gastiert bereits zum zweiten Mal im Kulturhof Mettenheim. Ihre Musik kommt aus der Seele. Genauso wie ihre geradlinigen, klaren Melodien und lebensnahe, bairische Poesie. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
„KLASSIK AM LAND“ - Klavierabend mit Marco Alesi | |
![]() |
Am 22.09. um 20.00 Uhr |
„Klassik am Land“ ist eine Initiative zur Pflege guter klassischer Musik. Die Konzerte innerhalb dieser Kammermusikreihe, welche in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Caneva e.V. stattfinden, garantieren Unterhaltung auf hohem Niveau, und werden durch renommierte Künstler von internationalem Rang repräsentiert. Veranstalter: Freundeskreis Caneva und die Kulturfreunde Mettenheim |
VOLKSMUSIK IN KIRCHISEN - Saitenvierer und Volksmusikgruppen aus der Region | |
![]() |
Am 27.07. um 20.00 Uhr |
Alle zwei Jahre treffen verschiedene Musik- und Gesangsgruppen unserer Region mit dem "Saitenvierer" zu einem volksmusikalischen Stelldichein zusammen. Genießen Sie in der einmaligen Atmosphäre der kleinen Kirche St. Pankratius in Kirchisen eine erlesene Mischung aus "echter" Volksmusik, humorvoller Moderation und guter Unterhaltung. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
SÜDTIROLER ABEND | |
![]() |
Am 21.07. um 18.00 Uhr |
Der „Südtiroler Abend“ der Altschützen Mettenheim hat Tradition und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein geselliges Ereignis zu werden. Das Fest, das bei jeder Witterung stattfindet, bietet kulinarische Spezialitäten aus Südtirol wie Speck, Kaminwurz, Pizza, erlesene Weine und vieles mehr. Für Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Veranstalter: Altschützen Mettenheim |
SCHNUPPERTAG - der Mettenheimer Bläser | |
![]() |
Am 24.06. ab 14.00 Uhr |
Blasmusik macht Spaß! Deshalb laden die Mettenheimer Bläser auch heuer wieder zur fröhlichen Schnupper-Rallye in den Kulturhof. Neben Live-Musik und dem Ausprobieren verschiedener Holz- und Blechblasinstrumente sind jede Menge Information und gute Laune geboten. Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger: Jeder ist willkommen! Rückfragen an mettenheimerblaeser@gmail.com. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
"AND ACTION" - Benefizkonzert mit "LaGioia" und "PentaSax" | |
![]() |
Am 21.04. um 19.30 Uhr |
„And Action“ lautet das Motto eines Benefizkonzerts der besonderen Art. Anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Erziehungsberatung der Caritas im Landkreis Mühldorf am Inn“ präsentieren das preisgekrönte Vokalensemble „LaGioia“ unter der Leitung von Sigrid Weigl und das Saxophonquintett „PentaSax“ hinreißende Songs aus Musical und Filmmusik. Wer sie kennt, weiß was ihn erwartet: Exzellente Musik für Herz und Seele! Veranstalter: Erziehungsberatungsstelle Caritas |
"DIE KLEINE HEXE" - Kindertheater nach Ottfried Preußler - Jugendgruppe der Volksbühne Mettenheim | |
![]() |
Am 14.04. und 15.04., jeweils um 16.00 Uhr |
Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass die großen Hexen sie nicht ernst nehmen. Wenn sie beweisen kann, dass sie trotz ihrer Jugend – sie ist erst 127 Jahre alt – eine gute Hexe ist, darf sie in Zukunft am großen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen. Aber was ist schon eine „gute Hexe“? Leider haben die kleine Hexe und ihr Rabe Abraxas nach Ansicht der Oberhexen da etwas ganz gründlich falsch verstanden. . . Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
SCHAFKOPFTURNIER DER KULTURFREUNDE - im Kulturhof | |
![]() |
Am 23.03. um 19.00 Uhr - Anmeldung ab 18.15 Uhr |
Zur bayerischen Kultur gehört ein zünftiger Schafkopf. Deshalb sind alle Schafkopf-Fans aus Mettenheim und Umgebung herzlich eingeladen, beim Schafkopfturnier der Kulturfreunde teilzunehmen. Anmeldung ist ab 18.15 Uhr, der Einsatz beträgt 8 EUR. Gespielt werden 2 x 32 Spiele mit Platzwechsel. Außerdem locken wieder attraktive Geld- und Sachpreise: 1. Preis € 100.-, 2. Preis € 75.-, 3. Preis € 50.-. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
"MENSCHENSKINDER!" - Kabarettistisches Minimusical mit Ball & Jabara | |
![]() |
Am 13.04. um 19.30 Uhr |
„Menschenskinder!“ oder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt“ ist ein kabarettistisches Minimusical über Mütter, Väter und andere schlaflose Wesen von Marcus Morlinghaus, Ball & Jabara: Supermama Clara Loft (Franziska Ball) und ihr musikalischer Begleiter sowie Erziehungsberater Peano Reeves (Marty Jabara) durchleben den „ganz normalen“ Alltagswahnsinn im Familienleben. Gar nicht so einfach, optimale Kindererziehung, ein erfülltes Sexualleben und die üblichen Haushaltsgefahren unter einen Hut zu kriegen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
VOLKSMUSIK-MATINEE IM KULTURHOF | |
![]() |
Am 11.03. um 10.30 Uhr |
Pünktlich zum Frühlingsanfang 2018 gibt es eine weitere Ausgabe der Volksmusikmatinee, gestaltet von Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner und zünftigen Musikanten aus der Region. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer der „Kreuzer-Wirt“. Veranstalter: : Kreisheimatpflege Mühldorf und Kulturfreunde Mettenheim |
"GRUAM" - BAYERN VON UNTEN! - Kabarett mit Stefan Kröll | |
![]() |
Am 10.03. um 20.00 Uhr |
Viele denken bei Bayern an weiß-blauen Himmel, grasgrüne Weiden vor Alpenpanorama, an schillernde Könige oder auch Wohlstand. Nicht so Stefan Kröll, der in Mettenheim bereits zum zweiten Mal gewohnte Denkmuster über den Haufen wirft. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
KUNST UND KULTUR AM SONNTAG - Kulturprogramm | |
![]() |
Am 25.02. ab 13.00 Uhr |
Wie wär's am Sonntag mit einem Marktbummel inklusive Imbiss im Kulturcafé. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
GOSPELTRAIN IN CONCERT | |
![]() |
Am 24.02. um 20.00 Uhr |
Ursprünglich aus einem kleinen Schulchor am Gymnasium Gars am Inn entstanden, hat sich der Gospel-Train im Laufe der Jahre zu einem 50-köpfigen, mitreißenden Gospelchor entwickelt, der deutschlandweit für ausverkaufte Häuser sorgt. Seine großen Erfolge, gemeinsame Konzertprojekte mit bekannten Gospel-Interpreten aus Übersee und mittlerweile sechs CD-Produktionen belegen die Qualität und Vielseitigkeit der Truppe. Bereits zum zweiten Mal gastiert der Chor unter der Leitung von Michael Gäßl in unserem Hause und wird mit seinen bewegenden Songs erneut für ausgelassenes Gospel-Feeling sorgen Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
KUNST UND KULTUR IM FRÜHLING - im Kulturhof Mettenheim | |
![]() |
Am 24.02. von 14.00 bis 19.00 Uhr Am 25.02. von 11.00 bis 17.00 Uhr |
Herzlich Willkommen zum achten Mettenheimer Kunsthandwerksmarkt! Lassen Sie sich verzaubern von erlesenen Raritäten, Antiquitäten und österlicher Gestaltungskunst und besuchen Sie unser gemütliches Kulturcafé mit einer leckeren Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und anderen Erfrischungen. Die Öffnungszeiten des Cafés sind am Samstag, ab 14 Uhr und am Sonntag, ab 13 Uhr. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
KAPPENABENDE | |
![]() |
Am 26.01. und 27.01. jeweils um 19.30 Uhr |
„A Riesengaudi“ gibt’s auch heuer wieder bei den Mettenheimer Kappenabenden im Kulturhof. Bereits zum achten Mal zeigen Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung ein starkes Programm, zu dessen Höhepunkten neben Musik auch das „Derblecken“ örtlicher Ereignisse und Persönlichkeiten gehört. Unter dem Motto „Du kommst als Fremder und gehst als Freund“ bleibt kein Auge trocken! Veranstalter: Pfarrgemeinderat Mettenheim |
FIT FÜR DIE REDOUTE 2018 - Übungsabend zur Mühldorfer Redoute | |
![]() |
Am 15.01. um 20.00 Uhr |
Die „Münchner Francaise“ ist auf jeder Redoute der Höhepunkt. Deshalb lädt Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner zum Üben in den Kulturhof. Wer sich nicht mehr ganz fit fühlt oder die Figuren dieses Tanzes neu erlernen möchte, hat an diesem Abend die Gelegenheit dazu, bis es dann am 26.01. wieder heißt: „Auf geht’s zur 17. Mühldorfer Redoute“! Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
METTENHEIMER BLÄSER IM ADVENT - Pfarrkirche St. Michael in Mettenheim | |
![]() |
Am 08.12. um 19.00 Uhr |
Als Auftakt zum zweiten Advent bieten die Mettenheimer Bläser (MBL) in der Pfarrkirche Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
15. METTENHEIMER ADVENTMARKT - im Gemeindezentrum | |
![]() |
Am 01.12. und 02.12. jeweils ab 16.00 Uhr & am 03.12. ab 14.00 Uhr |
Für alle, die sich bereits am ersten Adventswochenende auf Weihnachten einstimmen wollen, öffnet der Mettenheimer Adventmarkt wieder seine Pforten. Genießen Sie einen vorweihnachtlichen Streifzug durch Lichter, Farben, Stimmungen und Düfte und probieren Sie eine Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten. Eröffnet wird der Markt am Freitag um 16 Uhr durch Bürgermeister Stefan Schalk und den Engel „Kult-Uriel“. Veranstalter: Gemeinde Mettenheim |
HIMMEL UND HÖLLE - Volksbühne Mettenheim - Lustige Komödie in 2 Akten von Dietmar Steimer | |
![]() |
Am 04.11. 20.00 Uhr Premiere Am 11.11. / 12.11. / 18.11. / 25.11. jeweils um 20.00 Uhr Am 19.11. um 14.00 Uhr |
Gute Taten, schlechte Taten. Welche mögen wohl bei Bürgermeister Pfeifer überwiegen, als er unerwartet in's Jenseits befördert wird? Im Himmel ist seine Ankunft nirgends vermerkt. Auch sein Schutzengel ist ratlos. Turbulent wird es, als sich ein Abgesandter des Teufels in den Himmel wagt, um nach der verlorenen Seele zu suchen. Wem gehört nun Pfeifer? Das Ringen um die arme Seele beginnt und wird durch die „Mithilfe“ der „lieben Verwandtschaft“ nicht gerade leichter. Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
HORST EBERL „MIETZ“ WALTER SPIRA - Bayrisch-schwäbisches Musikkabarett | |
![]() |
Am 20.10. um 20.00 Uhr |
Horst Eberl und Walter Spira sind eine bayrisch-schwäbische Vereinigung der besonderen Art. Eberl ist im Kulturhof mittlerweile Stammgast. Mit seinen Liedern „aus'm prallen Leben“ und als Garant für gute Laune und hintergründigen Humor strapaziert er zuverlässig die Lachmuskeln der Zuschauer. Diesmal mit dabei: Walter Spira – einer der bekanntesten Liedermacher aus der Schwabenregion. Frech, spitzbübisch und unverkrampft präsentiert der sympathische Ulmer Komödiant und Entertainer seine kurzweiligen Songs in zwei Sprachen (schwäbisch "ond deitsch“) und gilt wie sein bayrischer Kollege als beste Medizin gegen Schwermut und Trübsal. Vor ansteckender Heiterkeit wird ausdrücklich gewarnt! Veranstalter: Horst Eberl und Kulturfreunde Mettenheim |
VOLKSMUSIK-MATINEE IM KULTURHOF | |
![]() |
Am 22.10. um 10.30 Uhr |
Freuen Sie sich auch im Herbst 2017 wieder auf traditionelle Volksmusik mit Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner und zünftigen Musikanten aus dem Landkreis. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
10 JAHRE KULTURHOF - Jubiläumsprogramm | |
![]() |
Am 01.10 von 11.00 bis 17.00 Uhr |
Den Sonntag eröffnen wir um 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück und zünftiger Blasmusik von den Mettenheimer Bläsern. Parallel dazu wollen wir unter dem Blickwinkel historischer Ereignisse unsere neue Gemeindechronik vorstellen. Ab 13 Uhr öffnet das Kulturcafé mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, untermalt von angenehmer Live-Musik einheimischer Gruppen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
AUF DER BÖHMISCHEN GRENZ - mit dem Monika Drasch Quartett | |
![]() |
Am 30.09. um 20.00 Uhr |
Monika Drasch – unverwechselbar durch roten Wuschelkopf und grüne Geige – ist längst zur Ikone der neuen Volksmusik geworden. Geprägt durch ihre Zusammenarbeit mit dem „Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn“, Hubert von Goisern, Hans Well oder „Kofelgschroa“ erweitert sie die Grenzen ihres bisherigen Schaffens und bringt, begleitet von ihrer hochkarätig besetzten Band, neue Klangfarben ins Spiel. Authentisch und emotional, witzig, sensibel und energisch verschmelzen Dreiklangseligkeit mit groovendem Heimatsound. Lassen Sie sich ein auf eine meisterhaft musikalisch in Szene gesetzte, bayerisch-böhmische Grenzbegehung voller Leichtigkeit und Spielfreude – es lohnt sich! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
10 JAHRE … UND KEIN BISSchen WENIGER - Musikkabarett mit den PrimaTonnen | |
![]() |
Am 13.05. um 20.00 Uhr |
10 Jahre PrimaTonnen – ein gewichtiges Jubiläum zweier Vollblut-Grazien, die nicht nur ihre pfundige Körperlichkeit, sondern auch leise Ironie und pure Lebenslust bestens in Szene setzen. Bettina von Haken, auch "Lady Dynamite" des Kabaretts genannt, und ihre Mitstreiterin Edeltraud Rey (Gitarre) treffen mit ihrem sprühenden Wortwitz nicht nur den richtigen Ton, sondern auch mitten in das Zwerchfell des Publikums. Als eingespieltes Team sind sie in der Lage, eine Pointe auf die andere zu setzen, charmante Boshaftigkeit liebenswürdig in Gesangsparodien zu verpacken und ihre schier unerschöpfliche, bayrisch deftige sowie sinnliche Frauenpower eins zu eins auf den Zuschauer zu übertragen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
MUSIKTHEATER - 8. Jahreskonzert der Mettenheimer Bläser | |
![]() |
Am 29.04. um 20.00 Uhr und am 30.04. um 16.00 Uhr |
Auf dem Konzertprogramm der Mettenheimer Bläser steht heuer das Thema "Musiktheater". Mit Klassikern aus Oper, Operette und Musical garantiert das Orchester zusammen mit seinem Dirigenten Detlev Jakob also auch in diesem Jahr wieder gute Unterhaltung und abwechslungsreiche Blasmusik. Ob "Carmen-Ouvertüre" oder "Figaro Marsch", "Zigeunerbaron" oder "Starlight Express" – ein beschwingtes Wochenende ist vorprogrammiert! Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
DER KLEINE WASSERMANN Jugendgruppe der Volksbühne Mettenheim - Kindertheater nach Ottfried Preußler | |
![]() |
Am 01.04. und am 02.04. jeweils um 16.00 Uhr |
Im Mühlenweiher herrscht große Freude, denn Herr und Frau Wassermann haben Nachwuchs bekommen. Bald schon beginnt der kleine Wassermann damit, seinen Weiher bis in den hintersten Winkel zu erforschen und trifft dabei auf viele sonderbare Geschöpfe. Als jedoch sein Freund, der alte Karpfen Cyprinus, in Gefahr gerät, muss der kleine Wassermann handeln... Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
VOLKSMUSIK-MATINEE IM KULTURHOF | |
![]() |
Am 26.03., 10.30 Uhr |
Auch im Frühjahr 2017 bringt Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner wieder traditionelle Volksmusik in den Kulturhof. Beim gemeinsamen Singen und Musizieren mit schwungvollen Musikanten aus dem Landkreis wird Brauchtum neu belebt und geselliges Beisammensein gefördert. Anschließend gibt es zur Stärkung bayerische Schmankerl vom Kreuzer-Wirt. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
Kulturelle Vielfalt – auch auf der Bühne mit: "MENSCHENSKINDER!" Kabarettistisches Minimusical mit Ball & Jabara |
|
![]() |
Am 11.03 um 19.30 Uhr |
"Menschenskinder!" oder "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt" ist ein kabarettistisches Minimusical über Mütter, Väter und andere schlaflose Wesen: Supermama Clara Loft (Franziska Ball) und ihr musikalischer Begleiter sowie Erziehungsberater Peano Reeves (Marty Jabara) durchleben den "ganz normalen" Alltagswahnsinn im Familienleben. Gar nicht so einfach, optimale Kindererziehung, ein erfülltes Sexualleben und die üblichen Haushaltsgefahren unter einen Hut zu kriegen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
DE KLOA BLOSMUSI | |
![]() |
Am 12.03. ab 14.00 Uhr |
Genießen Sie den Markt und das Kulturleben auch am Sonntag. Ab 14 Uhr sorgt "De kloa Blosmusi" im großen Saal mit bayrischer und böhmisch-mährischer Volksmusik für Frühlingsstimmung und gute Laune. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
PREISSCHAFKOPFEN DER KULTURFREUNDE beim Kreuzer-Wirt | |
![]() |
Am 05.03. ab 14.00 Uhr |
Zur bayerischen Kultur gehört ein zünftiger Schafkopf. Deshalb sind alle Schafkopf-Fans aus Mettenheim und Umgebung herzlich eingeladen, ihrer "Kartel"-Leidenschaft zu frönen und beim Preisschafkopfen, dieses Mal beim Kreuzer-Wirt, teilzunehmen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
KAPPENABENDE | |
![]() |
Am 03.02. und 04.02. jeweils um 20.00 Uhr |
Pures Faschingsvergnügen bieten auch heuer die Mettenheimer Kappenabende im Kulturhof, mittlerweile in der siebten Auflage. Wieder einmal haben Diakon Manfred Scharnagl und zahlreiche Mitwirkende aus Mettenheim ein starkes Programm auf die Beine gestellt. Zu den Höhepunkten dieser Veranstaltung gehört neben Musik auch das "Derblecken" örtlicher Ereignisse und Persönlichkeiten – da bleibt kein Auge trocken! Einzige Vorschrift: "A Huat oder Kappe" und viel gute Laune! Veranstalter: Pfarrgemeinderat Mettenheim |
FIT FÜR DIE REDOUTE 2017 Übungsabend zur Mühldorfer Redoute | |
![]() |
Am 16.01. um 20.00 Uhr |
Die "Münchner Francaise" ist auf jeder Redoute der Höhepunkt. Deshalb lädt Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner zum Üben in den Kulturhof. Wer sich nicht mehr ganz fit fühlt oder die Figuren dieses Tanzes neu erlernen möchte, hat an diesem Abend die Gelegenheit dazu, bis es dann am 27.01. wieder heißt: "Auf geht's zur 16. Mühldorfer Redoute"! Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
14. METTENHEIMER ADVENTMARKT im Gemeindezentrum | |
![]() |
Am 25.11. und 26.11 jeweils ab 16 Uhr, am 27.11. ab 14.00 Uhr |
Alle Jahre wieder zeigt sich das Gemeindezentrum Mettenheim im stimmungsvollem Lichterglanz. An den festlich geschmückten Ständen im Innen- und Außenbereich des Kulturhofs offenbart sich ein vielfältiges Angebot weihnachtlichen Kunsthandwerks und kulinarischer Köstlichkeiten. Lassen Sie sich auch von dem künstlerischen Rahmenprogramm einheimischer Gruppen sowie der Kindereisenbahn im Innenhof auf die Festtage einstimmen. Eröffnet wird der Markt am Freitag um 16 Uhr durch Bürgermeister Stefan Schalk und den Engel „Kult-Uriel“. Veranstalter: Gemeinde Mettenheim |
'S ELÄDRISCHE Lustiges Volksstück in 3 Akten von Peter Landstorfer | |
![]() |
Am 05. 11. / 06. 11. / 12.11. / 19.11. jeweils um 20 Uhr, am 13.11. um 14.00 Uhr |
"'S Elädrische" ist ein wahres Theaterschmankerl – eine herzerfrischende Geschichte von Peter Landstorfer über die "guade oide Zeit", in der die Petroleumlampe noch für Behaglichkeit sorgte, Technisierung aber als mystisches Phänomen galt: Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
VOLKSMUSIK-MATINEE IM KULTURHOF | |
![]() |
Am 23.10. um 10.30 Uhr |
Immer beliebter werden die sonntäglichen Volksmusik-Matineen, die zweimal im Jahr im Kulturhof veranstaltet werden. Auch im Herbst 2016 wird Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner wieder mit traditioneller Volksmusik aufwarten. Beim gemeinsamen Singen und Musizieren mit schwungvollen Musikanten aus dem Landkreis wird Brauchtum neu belebt und geselliges Beisammensein gefördert. Anschließend gibt es zur Stärkung bayerische Schmankerl vom Kreuzer Wirt. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
PROJEKT "MINGA" Kabarett mit Stefan Kröll | |
![]() |
Am 15.10. um 20.00 Uhr |
Stefan Kröll gilt als neuer Stern an Bayerns Kabaretthimmel. Er reißt seine Zuschauer gerne aus vertrauten Denkmustern und katapultiert sie humorvoll in völlig andere Zeiten oder Sichtweisen. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
AUS'M PRALLEN LEBEN Musikkabarett mit Horst Eberl | |
![]() |
Am 24.09. um 20.00 Uhr |
Horst Eberl – der Musiklehrer der besonderen Art – ist nicht zum ersten Mal zu Gast im Kulturhof. Als Garant für gute Laune und hintergründigen Humor wird er erneut die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren, denn mit seinen ironischen Liedern und kuriosen Geschichten ist der Pleiskirchner dafür geradezu prädestiniert. Grandios versteht er es, den Spiegel vorzuhalten oder auch mal zum Querdenken anzuregen und nimmt dabei nicht nur sich selbst, sondern auch seine Umgebung und den ganz normalen Alltag auf die Schippe. Ein Muss für Kleinkunstfans: Urkomisch, schräg, bayrisch! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
VOLKSMUSIK IN KIRCHISEN Saitenvierer und Volksmusikgruppen aus der Region | |
![]() |
Am 29.07. um 20.00 Uhr |
Alle zwei Jahre treffen verschiedene Musik- und Gesangsgruppen unserer Region mit dem "Saitenvierer" zu einem mittlerweile traditionellen volksmusikalischen Stelldichein zusammen. Genießen Sie in der einmaligen Atmosphäre der kleinen Kirche St. Pankratius in Kirchisen eine unterhaltsame Mischung aus "echter" Volksmusik, Moderation und Unterhaltung. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
KREISLER LEBT Konzert mit den Münchner Konzertschrammeln | |
![]() |
Am 04.06. um 20.00 Uhr |
Herzlich willkommen im Herzen Wiens und bei "Kreislers geschrammelten Werken". In ihrem neuen Programm rund um den Geigenvirtuosen Fritz Kreisler und seinen berühmten Verwandten, den Kabarettisten Georg Kreisler bieten die Münchner Konzertschrammeln – Lothar Lägel (Zither/Gesang/Moderation), Anja Bartos (Violine), Martin Lamprecht (Gitarre/Kontragitarre), Arpad György (Kontrabass) und Walter Brachtel (Violoncello/Klavier) – ein literarisch-musikalisches Gesamtkunstwerk aller Couleur. Freuen Sie sich auf feinsinnig musikalische Interpretationen sowie kurzweilige Anekdoten über diese besondere Spezies der Wienermusik und überzeugen Sie sich selbst: "Kreisler lebt"! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
AMERIKA 7. Jahreskonzert der Mettenheimer Bläser | |
![]() |
Am 07.05. um 20.00 Uhr und 08.05. um 16.00 Uhr |
Amerika ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in musikalischer Hinsicht die Wiege unendlich vieler Musikrichtungen – Heimat von Jazz, Blues, Folk und der Moderne. Hoch motiviert und bestens angeleitet von ihrem neuen Dirigenten Detlev Jakob, wollen auch die Mettenheimer Bläser diesen atemberaubenden Kontinent musikalisch bereisen und ihr Publikum aufs Neue überraschen. Erleben Sie Welthits wie "New York, New York", aber auch jede Menge lateinamerikanisches Flair mit feurigen Rhythmen wie "Samba de Janeiro", "Mexican Hat Dance" u.v.m. – Sinfonische Blasmusik macht's möglich! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
TANZ IN DEN MAI mit Johnny Mayer | |
![]() |
Am 30.04. um 19.00 Uhr |
Endlich ist es soweit! Der Frühling ist da und damit auch die Lust am Tanzen, an guter Stimmung und geselligem Beisammensein. Für alle, die mit Gleichgesinnten beim Tanzen Spaß haben wollen, verwandelt sich der Kulturhof in einen pulsierenden Tanztempel und bringt sie zusammen mit dem passenden Sound von Musiker und Entertainer Johnny Mayer stilvoll-beschwingt in den Wonnemonat Mai! Ob Foxtrott, Cha-Cha-Cha oder Boogie-Woogie – Tanzbegeisterte kommen hier garantiert auf Ihre Kosten und können grooven, bis die Sohlen rauchen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
GOSPELTRAIN IN CONCERT | |
![]() |
Am 23.04. um 20.00 Uhr |
Ursprünglich aus einem kleinen Schulchor am Gymnasium Gars am Inn entstanden, hat sich der Gospel-Train im Laufe der Jahre und unter der Leitung von Michael Gäßl zu einem 50-köpfigen, mitreißenden Gospelchor entwickelt, der deutschlandweit für ausverkaufte Häuser sorgt. Seine großen Erfolge, gemeinsame Konzertprojekte mit bekannten Gospel-Interpreten aus Übersee und mittlerweile sechs CD-Produktionen belegen die Qualität und Vielseitigkeit der Truppe. Der Chor fühlt sich in allen Sparten der schwarzen Gospel- und Spiritualmusik zu Hause und überzeugt mit populären Stücken wie "Down by the riverside" oder "Oh happy day" genauso wie mit zeitgenössischem "Contemporary-Gospel". Bewegende Songs, die unter die Haut gehen! Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
GESPENSTERPARK Jugendgruppe der Volksbühne Mettenheim - Kindertheater nach Marliese Arold | |
![]() |
Am 16.04. und 17.04. jeweils um 16.00 Uhr |
Im "Gespensterpark" bewerben sich die Geschwister Sophie und Max für einen Ferienjob, um ihr Taschengeld aufzubessern: Gärtnern in einem Schlosspark, das kann eigentlich nicht so schwer sein, denken sie sich. Doch dann kommt alles ganz anders und sie stecken plötzlich mitten in einem unglaublichen Abenteuer. Die Jugendgruppe der Volksbühne Mettenheim wünscht auch in diesem Jahr wieder viel Vergnügen und freut sich über zahlreiche Besucher (geeignet für Kinder ab 6 Jahren). Veranstalter: Volksbühne Mettenheim |
DAS OBERE ROTTAL | |
![]() |
Am 14.04. um 19.30 Uhr |
Der Film zeigt das obere Rottal mit seiner schönen und lieblichen Landschaft. Viele Dörfer und einige Städte wurden entlang des Flüsschens gegründet. Veranstalter: Adolf Kunzmann |
VOLKSMUSIK-MATINEE | |
![]() |
Am 10.04. um 11.00 Uhr |
Auch im Frühjahr 2016 bringt Kreisheimatpfleger Dr. Reinhard Baumgartner wieder traditionelle Volksmusik in den Kulturhof. Beim gemeinsamen Singen und Musizieren mit schwungvollen Musikanten aus dem Landkreis wird Brauchtum neu belebt und geselliges Beisammensein gefördert. Anschließend gibt es zur Stärkung bayerische Schmankerl vom Kreuzer Wirt. Veranstalter: Kreisheimatpflege Mühldorf |
GROSSES PREISSCHAFKOPFEN | |
![]() |
Am 06.03. ab 14.00 Uhr – Anmeldung ab 13.15 Uhr |
Zur bayerischen Kultur gehört ein zünftiger Schafkopf. Deshalb laden wir alle ein, die diesem landestypischen Kartenspiel schon lange huldigen, ihm näher kommen wollen oder einfach nur selten Gelegenheit dazu haben. In angenehmer Atmosphäre können alle Schafkopf-Fans aus Mettenheim und Umgebung ihrer Leidenschaft frönen – auch Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Der Einsatz beträgt 8 EUR. Gespielt werden 2 x 40 Spiele mit Platzwechsel. Ab 13.15 Uhr findet die Anmeldung zum Turnier statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Außerdem locken attraktive Geld- und Sachpreise: 1. Preis 100 EUR, 2. Preis 75 EUR, 3. Preis 50 EUR. Für Rückfragen steht Spielleiter Alfons Bruckmaier unter Tel. 08631 13823 gerne zur Verfügung. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
KUNST UND KULTUR IM FRÜHLING im Gemeindezentrum Mettenheim | |
![]() |
20.02. um 14 bis 19.00 Uhr und 21.02. um 11 bis 17.00 Uhr |
Wieder einmal freuen sich die Kulturfreunde Mettenheim, alle Liebhaber des Kunsthandwerks herzlich im Kulturhof willkommen zu heißen. Bereits zum sechsten Mal präsentiert man sich im bunten Frühjahrsgewand und bietet seinen Besuchern die Gelegenheit, liebevoll hergestellte Raritäten, Antiquitäten und österliche Blumendekorationen zu bewundern. Rund 20 Künstler zeigen ein eindrucksvolles und breites Spektrum handwerklicher Gestaltungskunst. Für das leibliche Wohl sorgt am Nachmittag (Sonntag ab 13 Uhr) das Kulturcafé mit kalten Getränken, Kaffee, Kuchen und pikanten Snacks. Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
FRÜHLINGSKONZERT mit ZitherRausch | |
![]() |
20.02.um 19.30 Uhr und 21.02. ab 14.00 Uhr |
Genießen Sie die kulturelle Vielfalt auch von musikalischer Seite her und besuchen Sie: Eine gleichermaßen temperamentvolle wie gefühlvolle, musikalische Reise durch die Welt erwartet die Zuschauer mit den fetzigen Damen von "ZitherRausch". Rosalyn Sabo (Zither/Gesang), Kathrin Aigner (Kontrabass/Ukulele), Anna Hundschell (Zither), Margit Malka (Zither) und Ramona Lamnek (Gitarre) bieten in ihrer Besetzung ein faszinierendes und erhebendes Klangerlebnis, das seinesgleichen sucht und garantiert begeistert. – Nomen est omen, denn die preisgekrönten Künstlerinnen betören alles und jeden, der ihnen "zwischen die Saiten gerät". Veranstalter: Kulturfreunde Mettenheim |
KAPPENABEND | |
![]() |
29.01. und 30.01. jeweils um 20.00 Uhr |
Viel Unterhaltung garantiert der Pfarrgemeinderat bei der mittlerweile sechsten Auflage des Mettenheimer Kappenabends, der heuer zum ersten Mal im Kulturhof stattfindet. Wieder einmal haben Manfred Scharnagl und zahlreiche Mitwirkende aus Mettenheim ein starkes Programm auf die Beine gestellt. Zu den Höhepunkten des Abends gehört neben Musik auch das "Derblecken" örtlicher Ereignisse und Persönlichkeiten – da bleibt kein Auge trocken! Erlaubt ist alles was Spaß macht. Einzige Vorschrift: "A Huat oder Kappe" und gute Laune! Veranstalter: Pfarrgemeinderat Mettenheim |